2025 eine Ära geht zu Ende
25 Jahre.....
Ein viertel Jahrhundert verschrieb ich mich diesem Hobby.
Viele Jahre arbeitete ich an meiner Homepage, verbesserte altbewährte Vorgehensweisen
fand neue Lösungen,
Materialien und Innovationen.
Ich gründete Facebook-Gruppen,
Frosch- und Pflanzenforen
um Anfängern den Einstieg
in das Hobby zu erleichtern.
Zu meiner Anfangszeit hatte ich nicht's,
keine Mentoren, kein Internet,
wenig erhältliche Fachliteratur
und merkte wie schwer doch
so ein Anfang ist.
Erst Jahre später, lernte ich Leute kennen,
die dieses Hobby seit den 1980er Jahren betrieben
und auch mehrfach in den Habitaten,
der von uns gehaltenen Amphibien aufsuchten.
Diese zeigten mir anfängliche Fehler auf,
wiesen mich darauf hin,
welche Materialien
ein rundum sorglos Paket bescheren.
Über 25 Jahre hinweg,
baute ich weit über 90 Terrarien und
mit jedem neuen Becken,
wuchsen die Erfahrungen
und die Möglichkeiten
etwas funktionierendes
noch zu verbessern.
Nicht allein durch meine Erfahrungen,
sondern auch durch erweiterte Möglichkeiten
und neu erhältliche Materialien.
Gerade auch der 3D Druck
eröffnet ungeahnte Möglichkeiten.
Heute können wir aus dem Vollen schöpfen.
Importe von Pflanzen aus tropischen Regionen, sind an der Tagesordnung.
Haltbare, wiederstandsfähige Materialien,
die keinerlei Einfluss auf das Mikroklima
in den kleinen Biotopen ausüben,
sind binnen kurzer Zeit lieferbar.
Mein Freund und Wegbegleiter Marco Ell,
hält in seinem Shop viele Materialien bereit,
die es ermöglichen ein Terrarium zu gestalten,
welches nie versumpft.
Er hält Substrate bereit,
die jeder Pfanzengattung gerecht werden.
Ob nun humminreiche Substrate
oder welche, die Pflanzen bevorzugen,
die eher in felsigen Regionen vorkommen
oder in eher mineralischen Böden endemisch sind.
Ich habe mich 25 Jahre intensiv,
fast exzessiv mit der Tropen,
bzw. Regenwald-Terraristik beschäftigt
und gebe den Bildungsauftrag
nun an die jüngere Generation weiter.
Viele junge Freunde, folgten mir in meinen Facebook Gruppen, in Foren und verschlangen die Beiträge auf meiner Homepage und überraschen mit unglaublicher Kreativität.
Sie schafften unglaubliche Biotope,
die meinen in keinster Weise nachstanden.
Einige waren jahrelang Besucher
meiner Räume,
einige übernachteten über mehrere Tage bei mir,
sie waren Familie.
Diese Leute werden neben meiner Homepage jedem Anfänger hilfreich zur Seite stehen.
Natürlich gibt es wie in jedem Hobby Blender und Schwätzer, Menschen die keinerlei soziales Verhalten an den Tag legen, eher durch fehlende Empathie auffallen, als durch Referenzen. Deshalb prüft gut, was die mit dem aufbrausensten Auftreten, tatsächlich aufzuweisen haben.
Ich habe mich schon einige Jahre
aus social Network zurück gezogen,
ging dem Hobby mit wenigen Kontakten zur Szene nach.
Nun gehe ich den letzten Schritt.
Ich ziehe mit mit einem weinenden und einem lachenden Auge voll und ganz aus dem Hobby zurück.
Einerseits vermisse ich
diese herrlichen tropischen Pflanzen,
dieses saftige grün der Moose und Farne,
diese Farbenpracht der blühenden Pflanzen- anderseits schaffe ich mir gerade ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit, weit weg von der Verantwortung diese Pracht ständig pflegen und erhalten zu müssen.
Die Würfel sind gefallen,
um es mit den Worten
meines langjährigen Freundes
Thorsten Mahne [Dendrokeller] zu sagen:
"
Entweder hörst du auf oder du lässt es,
ein Becken zu behalten
ist der erste Schritt zum zweiten Becken.
Das kennen wir aus unserem Anfängen
Eine Sucht bekommst Du nur los, wenn Du dem Suchtmittel komplett entsagst,
nicht indem Du die Dosis reduzierst
"
Ich schaffe mir wieder Freiheit,
weg von der Sucht und Verantwortung
seltene Pflanzen,
die nur ganz wenige kultivieren konnten,
nicht nur zu halten und erhalten
sondern auch noch zu vermehren.
Mir ist es einfach egal geworden,
dass ich ein Vermögen verschenkt habe.
Eigentlich auch das Resultat
aus einem viertel Jahrhundert
intensiver Forschungsarbeit-
Miniatur-Biotope für die
Ewigkeit zu schaffen.
Ich stand da und war einfach erleichtert, dass alles heil auf der Pritsche des LKW stand und jetzt die Verantwortung für all die Moose und Moosfarne bei Marco liegt und ich mich um nichts mehr kümmern muss.
Kein bisschen Wehmut, ich bin eigentlich froh, wenn ich von 90% der Community, nichts mehr sehe und höre.
Klar hätte ich diese Becken
auch zerlegen können
mit Orchideen und anderen Pflanzen
bewachsene Epiphytenäste
hätten eine Menge Geld gebracht.
Aber wie schon die ganzen 25 Jahre
in diesem Hobby war ich auch hier nicht auf Profit aus.
Ich entschied meinem Freund
und Weggefährten,
der als junger Unternehmer
des Online-Shops
www.junglevibes.de
einen großen Beitrag für das Hobby leistet,
mein gesamtes Vermächtnis
aus dem Hobby kostenfrei zu übergeben.
Und so geschieht es.
Die Terrarienblöcke wurden so von mir geplant,
dass man sie komplett rollen kann.
Vor allem,
dass sie durch jeden Türrahmen
und auch in den Aufzug passen.
Außen auf den Pflastersteinen,
müssen wir auf Wagen,
mit größeren Rollen verladen
um Spannungen im Glas
und ggf. Rissen vorzubeugen.
Auf der Pritsche müssen wir ohnehin
große von kleinen Becken trennen.
Zurück bleibt ein leerer Raum
der Platz für ein neues Projekt
fernab von diesem Hobby bietet.

Diese Homepage
werde ich zunächst weiter betreiben,
bis ich sie irgendwann
samt Domain auch Marco übertrage.
Ansonsten will ich mich
mit diesem Kapitel
aus dem Hobby verabschieden.
Ich möchte mich bei vielen
wirklichen Freunden bedanken,
die nicht nur bei mir erschienen
um möglichst schnell
in der Froschszene Fuss zu fassen.
Ich habe gerade durch meine Facebookgruppe
sehr viele kreative Köpfe
und emphatische Menschen kennenlernen dürfen.
Einige sind bereits Jahre nicht mehr
im Hobby, doch die Kontakte
sind nie abgebrochen.
Freundschaften die auch über das Hobby hinaus
weiter bestehen.
Doch ich habe aber auch meine strikt Konsquenzen gezogen
als ich erfuhr, dass ich mich in Menschen teuschte.
So genannte 'Freunde'
die bei mir ein und ausgingen
die ich mit Terrarien, Pflanzen und Tieren versorgte
und die mich für Profit hintenherum
an Neider und Mitbewerber verkauften.
Ich kann auf 25 schöne Jahre zurückschauen.
Doch bin ich zur Erkenntnis gekommen,
dass die Letzten Jahre
nach Corona und dem Lockdowns
die Menschen und das Hobby
zum Nachteil verändert hat.
Nur wenige sind meinem Beispiel gefolgt
Ich habe mich nie an anderen bereichert.
Ableger wurden getauscht oder verschenkt.
Zu klein gewordene Terrarien
wurden incl. Interieur verschenkt.
Heute herrscht Egoismus und Raffgier
das Gros ist nur auf Profit bedacht.
Ich verfolge die Entwicklung bereits einige Jahre.
Konnte in manchen Gruppen
nicht mal mehr mitlesen
da mich der Charakter mancher Mitglieder
so sehr triggerte, dass ich wütend wurde.
Ich denke ich habe ein Alter erreicht,
da sucht man nach einem Arbeitstag Ruhe
und entzieht sich diesen Einflüssen.
Und deshalb wurde es nun Zeit
diese Ära zu schließen.
Ich wünsche allen viel Spaß
und Erfolg auf diesen Seiten
möget Ihr alles finden
was Ihr an Informationen benötigt.
Bitte versteht aber,
dass ich nicht mehr stetig
das Gästebuch oder E-Mails lese
und beantworte.
Da ich jetzt einem anderen Hobby
mehr Priorität einräume.
Euer Froschmichl
Michael Kulig